Edition Kufstein Band #6

€ 19,00
DetailsIm vierten Band der „Edition Kufstein“ widmet sich der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Andreas Exenberger der Wirtschaftsgeschichte Kufsteins und beleuchtet die bemerkenswerte Entwicklung der Stadt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kufstein wuchs nicht nur an Fläche und Bevölkerung, sondern überwand nach den Entbehrungen des Zweiten Weltkriegs schnell die schwierige Phase des Mangels und entwickelte sich zu einem wirtschaftlich blühenden Ort mit hoher Lebensqualität.
Die wirtschaftliche Entwicklung wurde insbesondere durch Industrie und Gewerbe vorangetrieben – auch wenn diese rasante Entwicklung zu einer zunehmenden Verkehrsbelastung führte und lange nicht zum traditionellen Bild von Kufstein als Tourismusort passte. Der Band zeichnet die vielfältigen Veränderungen der Stadt nach und bietet erstmals eine umfassende wirtschaftshistorische Betrachtung der vergangenen fünf Jahrzehnte.
Das erwartet dich:
✅ Systematische Datensammlung: Wichtige Zahlen und Fakten zur Wirtschaftsgeschichte Kufsteins
✅ Wirtschaftliche Entwicklung im Detail: Ein Überblick über fünfzig Jahre Kufsteiner Wirtschaftsentwicklung
✅ Unternehmensgeschichte: Einblicke in die Geschichte bedeutender Kufsteiner Unternehmen
✅ Verkehr und Infrastruktur: Auswirkungen des rasanten Wachstums auf den Verkehr und die Stadtstruktur
✅ Besondere Rolle der Grenze: Kufsteins Stellung als Grenzstadt und ihre Bedeutung für die Wirtschaft
✅ Erinnerungskultur: Berücksichtigung der Erinnerung der Kufsteinerinnen und Kufsteiner an das Leben in dieser Zeit