(0)

Edition Kufstein Band #2

In ihrem Buch „Zwischen Diktatur und Freiheit“ zeichnet die Historikerin Gisela Hormayr die bewegte politische Geschichte der Stadt Kufstein von 1900 bis 1950 nach. Der zweite Band des mehrjährigen Geschichtsprojekts der Stadtgemeinde Kufstein beleuchtet nicht nur die Entwicklung der Stadt, sondern zeigt auch, wie weltpolitische Ereignisse den Alltag der Kufsteiner beeinflussten.
Beginnend mit einer stabilen Zeit zu Beginn des Jahrhunderts, beschreibt Hormayr, wie die Stadt die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, wie Hunger, wirtschaftliche Krisen und politischen Terror, zu spüren bekam. Im Zweiten Weltkrieg war Kufstein von direkten Kampfhandlungen betroffen. Das Buch behandelt die Entwicklung von der Ersten Republik, deren Zerschlagung 1933, den „Anschluss“ an das nationalsozialistische „Dritte Reich“ bis hin zur Gründung der Zweiten Republik und einer langen Friedenszeit nach dem Krieg.

Warum dieses Buch ein Muss ist:
✅ Politische Geschichte und Weltgeschichte: Von der Ersten bis zur Zweiten Republik und den dramatischen Jahren dazwischen
✅ Faszinierende Einblicke in Kufstein: Die lokalen Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Menschen in der Region
✅ Spannende historische Perspektiven: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf Kufstein
✅ Von einer Expertin verfasst: Gisela Hormayr, Historikerin mit tiefem Verständnis für die regionale und weltpolitische Geschichte

Teile das mit
deinen Freunden

Das könnte Ihnen auch gefallen