(0)

Edition Kufstein Band #7

Im Buch „Triumphe, Niederlagen und Volksvergnügen“ geht der Wirtschafts- und Sporthistoriker Andreas Exenberger erstmals systematisch auf die Sportgeschichte Kufsteins im 20. und 21. Jahrhundert ein. Von den ersten sportlichen Aktivitäten um 1900 bis hin zu den jüngsten Erfolgen gibt Exenberger einen detaillierten Überblick über die Sportarten, die in Kufstein populär wurden, und die Vereine, die die Stadt prägten.
Kufstein galt einst als Hochburg des Schlittensports und brachte erfolgreiche Faustballer hervor. Auch die Tennis- und Fußballgeschichte wird ausführlich behandelt: Exenberger beschreibt die goldenen Jahre des Kufsteiner Fußballs, als die Stadt zeitweise mit vier Vereinen vertreten war und auf regionaler sowie nationaler Ebene große Erfolge feierte. Ebenso spannend sind die Berichte über Kufsteiner Triumphe in weniger bekannten Disziplinen wie Tischtennis und Baseball – sowie die bemerkenswerten Olympiateilnahmen von Kufsteinern in Skeleton, Rennrodeln, Judo und Segeln.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Sportgeschichte Kufsteins interessieren und die erstaunlichen Erfolge der Stadt und ihrer Athleten nachvollziehen möchten.

Das erwartet dich:
✅ Sportliche Triumphe und Niederlagen: Eine detaillierte Geschichte der Kufsteiner Sportarten und ihre Entwicklung
✅ Fußball in Kufstein: Vom boomenden Fußball mit mehreren Vereinen bis zu den lokalen Siegen
✅ Schlittensport und mehr: Kufstein als Hochburg des Schlittensports und erfolgreiche Sportarten wie Tischtennis und Baseball
✅ Kufsteiner Olympioniken: Die beeindruckenden Erfolge von Kufsteiner Athleten bei internationalen Wettbewerben
✅ Volksvergnügen und Leidenschaft: Wie der Sport die Kufsteiner Gemeinschaft prägte

Teile das mit
deinen Freunden

Das könnte Ihnen auch gefallen