(0)

Edition Kufstein Band #8

Im achten Band der „Edition Kufstein“ kommen Kufsteinerinnen und Kufsteiner zu Wort, die ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse aus dem 20. Jahrhundert teilen. Das Projekt „Kufstein schreibt Stadtgeschichte“ versammelt 15 faszinierende Gespräche, Schriftzeugnisse und Aufzeichnungen, die die Geschichte der Stadt aus der Perspektive ihrer Bewohner erzählen.
Wie war es, als Bomben auf Kufstein fielen und der Krieg endlich vorbei war? Was wurde erlebt, als in der Stadt noch 300 Menschen am Bahnhof arbeiteten und die Seilerei am Fischergries Stricke drehte? Erfahren Sie, wie der legendäre Rock’n’Roller Bo Diddley in der Kulturfabrik auftrat oder wie Kufsteiner Judoka bei den Olympischen Spielen glänzten. Geschichten über jugendliche Draufgänger, die im Kaisergebirge kletterten, und viele weitere prägende Ereignisse und Erinnerungen aus dem Alltagsleben zeichnen ein lebendiges Bild der Stadt.

Das erwartet dich:
✅ Persönliche Erinnerungen: 15 ausgewählte Geschichten und Gespräche, die die Geschichte Kufsteins lebendig machen
✅ Wichtige historische Ereignisse: Eindrücke von den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg, dem Wiederaufbau und anderen prägende Momente
✅ Musik und Kultur: Erzählungen von Bo Diddleys Auftritt und den kulturellen Höhepunkten der Stadt
✅ Sportliche Erfolge: Erinnerungen an Kufsteiner Judoka bei den Olympischen Spielen und andere sportliche Triumphe
✅ Alltagsleben und Abenteuer: Die Geschichten von kletternden Jugendlichen und das Leben in einer sich wandelnden Stadt

Teile das mit
deinen Freunden

Das könnte Ihnen auch gefallen